K

Wissen macht
den Unterschied.

Kohlhammer | Fachbuchverlag in Stuttgart

Als moderner und innovativer Wissenschafts- und Sachbuchverlag engagiert sich Kohlhammer aus Überzeugung und mit klarer Haltung für Wissen und Bildung. Die Unternehmensgruppe inszeniert und vermittelt Wissen reizvoll und faszinierend in print und digital und mit allen Optionen der modernen Medienwelt. Für Kohlhammer als einen der größten wissenschaftlichen Verlage hat dieses Engagement Tradition. Seit 1866 prägt das Verlagshaus mit seinen Publikationen den wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs.

Mit 16 Fachbereichen bietet der Wissenschaftsverlag ein breites Themenspektrum an Literatur für Wissenschaft, Wirtschaft, Gesundheitswesen, Recht und Verwaltung. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen sein Portfolio zudem stark in die Bereiche Fachbuch, Sachbuch und Ratgeber erweitert – immer getrieben von der Überzeugung, dass Wissen nicht nur den Einzelnen und die gesamte Gesellschaft bereichert, sondern Grundlage fundierter Meinungen und zukunftsorientierter Lösungen ist.

 


TOPTITEL


NEWS

Wie kann Rechts­radika­li­sierung psychologisch erklärt werden?
In unserem Bloginterview erläutern die Herausgeber des neuen Buches „Psychologie der Rechts­radikali­sierung“, Eva Walther und Tobias Rothmund, die psycho­logischen Hinter­gründe rechtsextremer Einstellungen. Sie erklären, wie Krisen und Ungleich­heit Unsicher­heit schüren und rechte Ideologien als „psycho­logische Medizin“ wirken können.
Waldtherapie: Die heilende Kraft der Natur
In unserem Bloginterview erklärt Daniela Haluza, Autorin des neuen Lehrbuchs „Waldtherapie“, wie wichtig Naturaufenthalte für unsere Gesundheit sind. Durch den ständigen Bildschirmkonsum und das viele Sitzen leiden wir körperlich und psychisch. Haluza erläutert, wie Waldtherapie-Sitzungen mit Achtsamkeitsübungen und Bewegungstherapie im Wald neue Impulse setzen können.
Die Soziologie des Heavy Metal
Hartmut Rosa überträgt in seinem Buch „When Monsters Roar and Angels Sing“ seine Resonanztheorie auf das Beispiel Heavy Metal. Was suchen Menschen in dieser Musik? Was kann die Gesellschaft vom Heavy Metal lernen? Wir haben mit dem bekennenden Metalfan gesprochen.
Ist der Nahe Osten noch zu retten?
Jörg Armbruster spürt der Frage nach, ob Demokratie und Frieden in der arabischen Welt eine Chance haben. Im Gespräch berichtet er von seiner Arbeit als Korrespondent und den Entwicklungen im Nahen Osten.

SERVICE


FORMULARE


DOKUMENTEN- UND DATENMANAGEMENT