Die BauNVO ist im Zusammenspiel mit dem Baugesetzbuch das wichtigste Regelungswerk für alle, die mit der Planung eines Bauprojekts befasst sind. Auch die neue 14. Ausgabe des Standardkommentars wird wieder eine unverzichtbare Orientierungshilfe für die Vorschriften der BauNVO, das sich vor allem an…
Mehr erfahren
Das Betreuungsrecht wurde zum 01.01.2023 umfassend reformiert. Ziel ist es, die Selbstbestimmung des Betreuten oder der Betreuten zu stärken und die Qualität der beruflichen Betreuung zu sichern. Es handelt sich hierbei um die umfassendste Reformierung seit 1992. Grund genug, das Standardwerk des…
Mehr erfahren
Die deutsche Versicherungswirtschaft ist seit Jahren mit einem dynamischen Marktumfeld konfrontiert, das nicht nur durch Digitalisierung und Regulierung, sondern auch durch anspruchsvolle, kritische Kunden, intensiven Wettbewerb und volatile Finanzmärkte geprägt ist. Entsprechend hoch sind die…
Mehr erfahren
Unser aktuelles Verzeichnis “Psychologie” als blätterbares PDF und zum Download.
Mehr erfahren
Kann man Kunst überhaupt lernen? Und kann man Kunst unterrichten? Das und andere Spannende Fragen beantwortet Klaus Werner, Autor von „In den Kunstunterricht einsteigen“, im Interview.
Mehr erfahren
Wie alle Bereiche der Gesellschaft steht auch das Gesundheitswesen in der Verantwortung, seine Belastungen für die Umwelt zu mindern. Es müssen Wege gefunden werden, wie diese Verantwortung übernommen werden kann, und mit welchen Methoden, Konzepten und Handlungsweisen das Thema Nachhaltigkeit de…
Mehr erfahren