|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Elektronische Produkte der Dienst am Buch Vertriebsgesellschaft mbH
|
 |
 |
 |
|

|
|
|
 |

Bibliografische Daten |
 |
 |
 |
 |
Artikelnummer: |
|
OP-978-3-00-424079-5 |
Seitenbereich: |
|
6 |
Erschienen: |
|
2019 |
|
 |

Produktbeschreibung |
 |
Bereits seit Mitte der 1990er-Jahre wird der "Turbo-Löscher" mit dem Abgaslöschverfahren vor allem in der chemischen Industrie zur Brandbekämpung, Kühlung und Abriegelung von Produktionsanlagen sowie zum Niederschlagen von Gasen eingesetzt. Quasi als Nachfolger des bekannten, auf einem Lkw-Fahrgestell aufgebauten "Turbo-Löschers" feierte bei der INTERSCHUTZ 2015 die "Turbo Hydro Jet"-Box Premiere. Sie ist modular aufgebaut, universell einsetzbar und bietet gegenüber dem "Turbo-Löscher" im Betrieb Vorteile sowie eine größere Leistungsfähigkeit. Die Werkfeuerwehr Evonik am Standort Worms hat im Januar 2019 einen Abrollbehälter mit der THJ-Box in Dienst gestellt. Der Beitrag stellt das System sowie die konkrete Anwendung der THJ-Box vor. |


|
|
|
 |
 |
|
|
Ihr Warenkorb |
|
|
enthält 0 Artikel
|
|
 |
|
|

|