|
|
|
 |
 |
 |
|
|
Der Krankenhaus-JUSTITIAR

Wirtschaftlich-juristische Grundlagen für Entscheider im Krankenhaus

 |
 |
Print-Jahresabonnement
(Print + Online)
Die Versandkosten sind im Abo-Preis enthalten. Das Abonnement kann mit einer Frist von 6 Wochen zum Jahresende gekündigt werden, ansonsten verlängert sich der Bezug um ein weiteres Kalenderjahr.
|
 |
EUR 69,45 |
|
-
-
Online-Jahresabonnement
Das Abonnement umfasst eine Online-Einzelplatzlizenz und kann mit einer Frist von 6 Wochen zum Jahresende gekündigt werden, ansonsten verlängert sich der Bezug um ein weiteres Kalenderjahr.
|
 |
EUR 60,80 |
|
Online-Probeabonnement
Das Probeabo umfasst eine zeitlich auf sechs Monate begrenzte Online-Einzelplatzlizenz für zwei Ausgaben und endet automatisch ohne weitere Verpflichtung.
|
 |
EUR 29,90 |
|
-
 | Zusatz-Online-Abonnements für Printbezieher |  |  |
-
Zusatz-Online-Jahresabonnement für Printbezieher
Das Abonnement umfasst eine Online-Einzelplatzlizenz und kann mit einer Frist von 6 Wochen zum Jahresende gekündigt werden, ansonsten verlängert sich der Bezug um ein weiteres Kalenderjahr.
|
 |
EUR 40,20 |
|
|
|
|
 |

Produktbeschreibung |
 |
Die Zeitschrift Der Krankenhaus-JUSTITIAR, gegründet 2012, liefert in Form von Originalartikeln wichtige fachliche Beiträge und Impulse zu wirtschaftlich-juristischen Grundlagen und Fragestellungen im Unternehmen Krankenhaus. Sie richtet sich an alle in Krankenhäusern und Kliniken tätigen Personen, die an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Recht an zentralen Entscheidungen beteiligt sind. Ebenso erhalten auch im Krankenhausbereich tätige Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Versicherungen durch die Zeitschrift praxisnahe Hinweise. Zum inhaltlichen Spektrum gehören Themen aus den ständigen Rubriken Unternehmensentwicklung, Compliance, Haftung und Risikomanagement, Leistungserbringung und Entgelte, Neues aus dem G-BA, Personal sowie Steuern und Finanzen.
Herausgeber sind Herr RA Matthias Wallhäuser (PPP RECHTSANWÄLTE Partnerschaftsgesellschaft mbB, Bergisch-Gladbach) und Herr Franz-Michael Petry (Ecclesia Versicherungsdienst GmbH, Detmold).
Redaktionsleitung: Herr RA Dr. Dirk Webel, LL.M. (BUSSE & MIESSEN Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Bonn, webel@busse-miessen.de)
Redaktion: Frau Anne Borgböhmer (anne.borgboehmer@kohlhammer.de), Frau RA Daniela Etterer, LL.M. (etterer@tsambikakis.com)
Redaktionsbeirat: Prof. Dr. Steffen Gramminger, MSH Medical School Hamburg; Norbert Groß, Pastor i.R., Immanuel Albertinen Diakonie Hamburg; Dr. Christoph Heller, Rhön-Klinikum AG; Rene Kessel, Uniklinik Köln (UKK); Roland J. Kottke, AGAPLESION gAG; Prof. Dr. Michael Masanneck, Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. (KFH); Prof. Dr. Norbert Roeder, Roeder & Partner; Prof. Dr. Michael Tsambikakis, Tsambikakis & Partner Rechtsanwälte mbB; Andreas Wagener, Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG).
Abonnement-Informationen
Bei allen Jahresabonnements (Print, Online und Zusatz-Online für Printbezieher) beziehen sich die hier ausgewiesenen Preise auf den kompletten Jahrgang der Zeitschrift. Bei Kunden, die im laufenden Kalenderjahr ein Jahresabonnement abschließen, wird der Abonnement-Preis anteilig für den Zeitraum zwischen dem Abschluss des Abonnements und dem Ende des Kalenderjahres berechnet. Der zu entrichtende Abonnement-Preis kann der Rechnung entnommen werden, die der Kunde wenige Tage nach Abschluss erhält. Alle Jahresabonnements können mit einer Frist von 6 Wochen zum Jahresende gekündigt werden, ansonsten verlängert sich der Bezug um ein weiteres Kalenderjahr.
Print-Jahresabonnement:
Es fallen Versandkosten in Höhe von € 8,65 an, die im oben genannten Abonnement-Preis enthalten sind.
Online-Jahresabonnement:
Das Abonnement umfasst zur persönlichen Verwendung des Abonnenten Zugriff auf die jeweils aktuelle Ausgabe (pdf) und das Archiv. Dieses enthält alle Einzelbeiträge (pdfs) der seit 2015 erschienenen Ausgaben, sortiert pro Jahrgang nach fachlich relevanten Rubriken.
Mehrplatzlizenzen auf Anfrage.
Zusatz-Online-Jahresabonnement:
Abonnenten der Print-Ausgabe haben die Möglichkeit, zu einem ermäßigten Preis zusätzlich ein Online-Abonnement (Einzelplatzlizenz) abzuschließen.
Probeabonnement:
Dieses umfasst eine zeitlich auf sechs Monate begrenzte Online-Einzelplatzlizenz für zwei Ausgaben sowie das Archiv und endet automatisch ohne weitere Verpflichtung.
Probeheft:
Bestellen Sie ein kostenloses und unverbindliches Probeheft über eine der unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Alle hier genannten Preise beziehen sich auf den Jahrgang 2021 und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Kontaktmöglichkeiten:
E-Mail an Vertrieb, Tel.: (0711) 7863-7280, Fax: (0711) 7863-8430
|
 |

Bibliografische Daten |
 |
 |
 |
 |
ISSN / Artikel-Nr: |
|
2195-2884 |
Erscheint: |
|
vierteljährlich |
|
|
|
|
 |
 |
|
|
Ihr Warenkorb |
|
|
enthält 0 Artikel
|
|
 |
|
|