|

|
|
|
 |

Bibliografische Daten |
 |
|
 |

Produktbeschreibung |
 |
Mit der Reihe "Kohlhammer Standards Psychologie" ist die Zielsetzung verbunden, Studierenden und Dozenten umfassende Lehrbücher für Studium und Prüfung an die Hand zu geben. Die Bände der Reihe, die seit Mitte der 1970er-Jahre erscheinen, dienen der lernenden Erarbeitung des aktuellen Bestands an Grundwissen und Forschungsmethoden sowie ihrer Zusammenhänge im jeweiligen Bereich der Psychologie. Zu den Autoren der Reihe gehör(t)en in Vergangenheit und Gegenwart zahlreiche Wissenschaftler, die Forschung und Lehre im deutschsprachigen Raum maßgeblich geprägt haben: Manfred Amelang, Dieter Bartussek, Reiner Bastine, Dietrich Dörner, Angela Friederici, Joachim Funke, Marcus Hasselhorn, Andreas Gold, Winfried Rief, Walter Toman, Werner Zielinski u.v.m. |
 |

Die Reihe enthält folgende Werke |
 |
 |
 |
 |
 |


|
|
Mike Rinck

Lernen

Ein Lehrbuch für Studium und Praxis

Preis: EUR 29,00

ISBN / Artikel-Nr: 978-3-17-026040-5
|
|
 |

Autorenporträt |
 |
Die Reihe, die begründet wurde von Theo W. Herrmann, Werner H. Tack und Franz E. Weinert, wird heute herausgegeben von Professor Dr. Marcus Hasselhorn, Professor für Psychologie mit dem Schwerpunkt Bildung und Entwicklung am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) in Frankfurt/Main, Professor Dr. Wilfried Kunde, Professor für Experimentelle und Kognitive Psychologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, und Professor Dr. Silvia Schneider, Professorin für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie, Ruhr-Universität Bochum. |

|

Lassen Sie sich automatisch per E-Mail über die neuesten Produkte aus dem Bereich Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie informieren.
Kostenlos und unverbindlich |

|
|
|
 |
 |
|
|
Ihr Warenkorb |
|
|
enthält 0 Artikel
|
|
 |
|
|