|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Buchshop der Dienst am Buch Vertriebsgesellschaft mbH
|
 |
 |
 |
|

|
|
 |
 |
 |
|
|
Geschichtsdidaktik qualifiziert

Reihe herausgegeben von Schreiber, Waltraud


Nähere Informationen zu dieser Reihe finden Sie unten auf dieser Seite.

Informationen zur Lieferbarkeit der untergeordneten Werke erhalten Sie in der Detailansicht des jeweiligen Bandes, Buches oder Heftes.
|

|
|
|
 |

Bibliografische Daten |
 |
|
 |

Produktbeschreibung |
 |
In dieser Reihe werden Forschungs- und Qualifikationsarbeiten veröffentlicht, die einem zeitgemäßen, konstruktivistischen Verständnis von Geschichte folgen und deshalb einen Umgang mit Vergangenheit und Geschichte einfordern, der sich methodisch reguliert mit der Vergangenheit auseinandersetzt und zum anderen das Orientierungspotential von Geschichte für Gegenwart und Zukunft reflektiert. Das gemeinsame Fundament wird mit Hilfe des Kompetenzstrukturmodells historisches Denken ausdifferenziert, das die internationale FUER-Gruppe entwickelt und 2007 erstmals publiziert hat. Das Kompetenzstrukturmodell wird seit seiner Entwicklung theoretisch weiter ausdifferenziert, pragmatisch (bezogen auf Geschichtsunterricht oder Geschichtskultur) konkretisiert, empirisch überprüft. Die Arbeiten bewegen sich damit in den Feldern Theorie, Empirie, Pragmatik (Geschichtsunterricht oder Geschichtskultur) und verzahnen Theorie und Praxis in neuer Art und Weise. |
 |

Die Reihe enthält folgende Werke |
 |
|
 |

Autorenporträt |
 |
Die Herausgeberin der Reihe ist Professorin Dr. Waltraud Schreiber, Inhaberin des Lehrstuhls für Theorie und Didaktik der Geschichte an der Universität Eichstätt-Ingolstadt. |

|

Lassen Sie sich automatisch per E-Mail über die neuesten Produkte aus dem Bereich Neuere Geschichte informieren.
Kostenlos und unverbindlich |

|
|
|
 |
 |
|
|
Ihr Warenkorb |
|
|
enthält 0 Artikel
|
|
 |
|
|

|