|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Buchshop der Dienst am Buch Vertriebsgesellschaft mbH
|
 |
 |
 |
|

|
|
 |
 |
 |
|
|
Ursprünge des Philosophierens

Reihe herausgegeben von Murillo, José Sánchez de / Thurner, Martin


Nähere Informationen zu dieser Reihe finden Sie unten auf dieser Seite.

Informationen zur Lieferbarkeit der untergeordneten Werke erhalten Sie in der Detailansicht des jeweiligen Bandes, Buches oder Heftes.
|

|
|
|
 |

Bibliografische Daten |
 |
|
 |

Produktbeschreibung |
 |
Dem philosophischen Denken gelingt es gegenwärtig kaum mehr, den technisch-wissenschaftlichen Fortschritt in ein Verständnis vom Menschen zu integrieren, das auch seiner spirituellen, emotionalen und religiösen Selbsterfahrung gerecht wird. Dies mag seine Ursache mit darin haben, dass die derzeit dominierenden Strömungen der Philosophie selbst oft zu einseitig vom technisch-naturwissenschaftlichen Rationalitätsideal geprägt sind.
In der Reihe werden u.a. Einführungen, Monographien und Sammelbände veröffentlicht, die zur Erforschung und gegenwärtigen Erneuerung jener ursprünglichen Denkform beitragen, in der Vernunft und Erfahrung auf eine Einheit abzielen. Im Mittelpunkt stehen dabei Einführungen in das Werk von Denkern, die am Anfang einer philosophiegeschichtlichen Epoche oder in geistigen Umbruchphasen einer neuen Grunderfahrung zum Durchbruch verhalfen. |
 |

Die Reihe enthält folgende Werke |
 |
 |
 |
 |
 |


|
|
Band 13
Kurt Wolf

Philosophie der Gabe

Meditationen über die Liebe in der französischen Gegenwartsphilosophie

Preis: EUR 25,00

ISBN / Artikel-Nr: 978-3-17-019319-2
|
|

|

Lassen Sie sich automatisch per E-Mail über die neuesten Produkte aus dem Bereich Philosophiegeschichte informieren.
Kostenlos und unverbindlich |

|
|
|
 |
 |
|
|
Ihr Warenkorb |
|
|
enthält 0 Artikel
|
|
 |
|
|

|