ONLINE-SHOP: Wir verwenden Cookies und das Tracking Tool Google Analytics um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, funktional komfortabel anbieten und fortlaufend verbessern zu können.
Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sebastian Schmitt
Die Meinungsäußerungsfreiheit von Richtern
Grundrechtlich verbriefte Freiheit im Konflikt mit der Integrität des Amtes?
Preis: EUR 9,70
Vor dem Hintergrund einer zunehmenden politischen Polarisierung innerhalb der Gesellschaft zeigt sich, dass auch Juristen außerhalb ihrer Kompetenzen politische Meinungsäußerung betreiben können. In besonderem Umfang wird dies am Berufsbild des Richters deutlich, der zwar einerseits ein politisch-mündiger Staatsbürger sein soll, sich andererseits zum Schutz der Integrität des Amtes in Mäßigung üben soll. Zur Klärung der Frage nach verbotener und erlaubter politischer Betätigung von Richtern will dieser Beitrag seinen Teil leisten.