|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Buchshop der Dienst am Buch Vertriebsgesellschaft mbH
|
 |
 |
 |
|

|
|
 |
 |
 |
|
|
Psychologische Beratung in der Praxis

Reihe herausgegeben von Steinebach, Christoph


Nähere Informationen zu dieser Reihe finden Sie unten auf dieser Seite.

Informationen zur Lieferbarkeit der untergeordneten Werke erhalten Sie in der Detailansicht des jeweiligen Bandes, Buches oder Heftes.
|

|
|
|
 |

Bibliografische Daten |
 |
|
 |

Produktbeschreibung |
 |
Ob im Zuge der Ausbildung, im Berufs- und Arbeitsalltag, bei Fragen des Zusammenlebens, im Rahmen von Entwicklungsverläufen oder im klinischen Kontext- psychologische Beratung spielt in vielfältigen Praxisfeldern eine wichtige Rolle. Dabei zeigt sich die Beratungskompetenz im gelungenen Transfer von fachwissenschaftlichen und subjektiven Theorien in die Praxis.
Die neue Buchreihe vermittelt Studierenden und Praktikern Wissen und Kompetenzen in der professionellen, auf psychologischen Theorien und Konzepten basierenden Beratung. Inhaltliche Schwerpunkte liegen auf den persönlichen Kompetenzen der Beratenden, der Fokussierung auf Ressourcen und einer optimalen Entwicklung in der jeweiligen Lebenswelt. Dabei werden die einzelnen Bände der Reihe aus psychologischer Sicht Beratung an verschiedenen Orten bzw. für unterschiedliche Zielgruppen und Anlässe vorstellen. Im Rahmen eines breiten Themenspektrums werden klassische Themen der Beratung (z.B. Familie, Schule, Beruf, Rehablitation) um neuere Praxisfelder (z.B. Medien, Migration, Sport) ergänzt. |
 |

Die Reihe enthält folgende Werke |
 |
|
 |

Autorenporträt |
 |
Prof. Dr. Christoph Steinebach ist Direktor des Departements Angewandte Psychologie und des IAP Instituts für Angewandte Psychologie sowie Adjunct Professor an der Ryerson University, Toronto.
Als Diplompsychologe, approbierter Psychologischer Psychotherapeut (D) und eidgen. anerkannter Psychotherapeut (CH) war er viele Jahre in der Diagnostik und Beratung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsproblemen, in Supervision und Fachberatung tätig. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in der angewandten Entwicklungspsychologie des Jugendalters, der Gesundheitsförderung und Resilienz sowie in der individuellen Entwicklung in Teams und komplexen Organisationen.
Das Editorial Board:
In seiner Rolle als Herausbegeber der Reihe wird Christoph Steinebach durch ein Editorial Board hochrangiger Fachkolleginnen und Kollegen unterstützt: Prof. Dr. Markus Hackenfort, Prof. Dr. Stefan Kammhuber, Prof. Hansjörg Künzli, Prof. Dr. Frieder R. Lang, Prof. Dr. Eric Lippmann, Prof. Dr. Christoph Negri, Prof. Dr. Bernd Röhrle, Prof. Dr. Christel Salewski, Prof. Dr. Marcel Schär, Prof. Dr. Marc Schreiber, Prof. Dr. Birgit Spinath, Prof. Dr. Daniel Süss und Prof. Dr. Agnes von Wyl. |

|

Lassen Sie sich automatisch per E-Mail über die neuesten Produkte aus dem Bereich Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie informieren.
Kostenlos und unverbindlich |

|
|
|
 |
 |
|
|
Ihr Warenkorb |
|
|
enthält 0 Artikel
|
|
 |
|
|

|