|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Buchshop der Dienst am Buch Vertriebsgesellschaft mbH
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |


|
|
Neuenfeld / Baden / Dohna / Groscurth

Handbuch des Architektenrechts

Band 1: Allgemeine Grundlagen, Band 2: Verordnungstext und Kommentar HOAI, Stand: Juni 2020 , Gesamtwerk inkl. 5. Lfg.


Preis: EUR 209,00

Das Grundwerk dieser Loseblattausgabe wird momentan aktualisiert und ist in Kürze wieder lieferbar.
|

|
|
|
 |

Bibliografische Daten |
 |
 |
 |
 |
ISBN / Artikel-Nr: |
|
978-3-17-033215-7 |
Einbandart: |
|
Kunststoff-Ordner |
Auflage: |
|
4. Auflage |
Seiten: |
|
2592 |
Illustrationen etc.: |
|
inkl. 2 Ordner und CD-ROM |
Erschienen: |
|
2017 |
Maße: |
|
230mm x 210mm x 190mm |
|
 |

Produktbeschreibung |
 |
Das seit 1969 erscheinende Handbuch des Architektenrechts schließt - mit Blick auf die Rolle des Architekten und Ingenieurs - die gesamte Bandbreite des privaten Baurechts ein und ist konzeptionell in seinen verschiedenen Fachbeiträgen des 1. Bandes auf eine möglichst umfassende Einarbeitung aller relevanten Entscheidungen, Bücher und Aufsätze angelegt. Das Handbuch enthält dort u. a. detaillierte Erläuterungen zu den allgemeinen Grundlagen des Vertragsrechts für Architekten und Ingenieure, dem Urheberrecht, dem Versicherungsrecht für Architekten und Ingenieure und dem Architektenwettbewerbsrecht. In Band 2 wird die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - HOAI 2013 - ausführlich kommentiert. Die beiliegende CD-ROM enthält die Kommentierungen der HOAI 2009 und 1996/2002. |
 |

Autorenporträt |
 |
Begründet von Dr. Klaus Neuenfeld, Rechtsanwalt i.R., Weimar; fortgeführt von Dr. Eberhard Baden, Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Bonn; Inge Gräfin Dohna, Rechtsanwältin, Weimar; Dr. Eberhard Groscurth, Notar a. D. und Rechtsanwalt, Bremen; Michael Brückner, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Mechernich; Ulrich Nelskamp, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Bonn; Dr. Stefan Taube, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Andernach; Prof. Dr. Sebastian Baldringer, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Köln; Christian Meier, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Weimar und Lehrbeauftragter der Bauhausuniversität Weimar sowie Dr. Florian Krause-Allenstein, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Hamburg. |


|
|
|
 |
 |
|
|
Ihr Warenkorb |
|
|
enthält 0 Artikel
|
|
 |
 |

Kunden, die dieses Produkt gekauft

haben, haben ebenfalls gekauft
|
 |
|
|
|

|