|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Elektronische Produkte der Dienst am Buch Vertriebsgesellschaft mbH
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |


|
|
Helen Knauf (Hrsg.)

Frühe Kindheit gestalten

Perspektiven zeitgemäßer Elementarbildung


Preis: EUR 16,99

Downloadbar.
8.1 MB.

epub-Dateien sind, mit Ausnahme des Kindle-E-Book-Readers, für die meisten E-Book-Reader geeignet.
Sie können mit einer entsprechenden Software auch auf einem PC gelesen werden.
|

|
|
|

Ebenfalls erhältlich als 


|
 |

Bibliografische Daten |
 |
 |
 |
 |
Artikelnummer: |
|
978-3-17-027772-4 |
Auflage: |
|
1. Auflage |
Seiten: |
|
174 |
Erschienen: |
|
2009 |
|
 |

Produktbeschreibung |
 |
In den letzten Jahren haben sich die Rahmenbedingungen für Bildung und Betreuung im Elementarbereich grundlegend gewandelt. Politisch gewollt sind mehr Betreuungsplätze für Kinder unter sechs Jahren, der Ausbau der Frühförderung als Konsequenz aus PISA und die frühzeitige Integration von Migrantenkindern in ein deutschsprachiges Umfeld. Aber auch die Wissenschaft zeigt ein gesteigertes Interesse am Thema frühe Kindheit. Das Buch beleuchtet zentrale Aspekte der aktuellen Diskussion zur Neuausrichtung der Elementarbildung und -erziehung: von den veränderten gesellschaftlichen und politischen Anforderungen, über die Neuansätze in der Frühpädagogik bis hin zu den Strategien zur Gestaltung von Kindergarteneinrichtungen. Der Band richtet sich so an alle Pädagogen, die sich theoretisch, aber auch praktisch mit der Bildung und Betreuung der unter 6-Jährigen befassen. |
 |

Autorenporträt |
 |
Dr. Helen Knauf lehrt Pädagogik der Frühen Kindheit an der Hochschule Fulda. |


|
|
|
 |
 |
|
|
Ihr Warenkorb |
|
|
enthält 0 Artikel
|
|
 |
|
|

|