ONLINE-SHOP: Wir verwenden Cookies und das Tracking Tool Google Analytics um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, funktional komfortabel anbieten und fortlaufend verbessern zu können.
Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Soziale Netzwerkseiten wie studiVZ, Facebook oder MySpace erfreuen sich nicht nur bei ihren Nutzern einer großen Beliebtheit; sie sind auch zum Forschungsgegenstand verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen geworden. Dieses Buch beschäftigt sich aus der Perspektive der Sozialpsychologie mit dem user-generated-content auf Netzwerkseiten. Es werden mit der Selbstdarstellung sowohl die Produktionsperspektive als auch mit dem sozialen Vergleich die Wirkperspektive betrachtet. Im Vordergrund stehen dabei Studien, die untersuchen, wie Personen sich auf Netzwerkseiten präsentieren, wie bewusst sie einen bestimmten Eindruck erzeugen wollen und welche Konsequenzen die Rezeption fremder Profile für das eigene Selbstbild mit sich bringt.
Autorenporträt
Dr. Nina Haferkamp (Dipl.-Medienwiss.) ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Lassen Sie sich automatisch per E-Mail über die neuesten Produkte aus dem Bereich Sozial- und Motivationspsychologie informieren. Kostenlos und unverbindlich
Ihr Warenkorb
enthält 0 Artikel
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben ebenfalls gekauft