|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Buchshop der Dienst am Buch Vertriebsgesellschaft mbH
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |

Bibliografische Daten |
 |
 |
 |
 |
ISBN / Artikel-Nr: |
|
978-3-17-018410-7 |
Einbandart: |
|
gebunden |
Auflage: |
|
4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage |
Seiten: |
|
578 |
Erschienen: |
|
2005 |
Maße: |
|
215mm x 145mm x 35mm |
|
 |

Produktbeschreibung |
 |
Das Distributionsmanagement befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch. Neue Informations- und Kommunikationstechnologien verändern die Wertschöpfungsprozesse vom Hersteller zum Kunden.
Hinzu kommen neue Paradigmen sowie aktuelle Entwicklungen auf nationalen und internationalen Märkten: Multi-Channel-Management, Supply-Chain-Management, Efficient Consumer Response, Online-Distribution, CRM-Systeme und Prozessmanagement werden intensiv und mit Blick auf Chancen und Risiken im Distributionsmanagement diskutiert. Ohne ausreichendes Wissen über Data-Warehouse-Konzepte, Datenbankmanagementsysteme für die Distribution, Identifikationstechnologien wie RFID, Standards im digitalen Datenaustausch wie XML-EDI kommt ein erfolgreicher Manager heute nicht mehr aus.
Der entscheidungsorientierte Buchaufbau bleibt erhalten, es werden vor allem Probleme und Lösungen behandelt, die eine effiziente und effektive Distribution ermöglichen. |
 |

Autorenporträt |
 |
Prof. Dr. Günter Specht lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Technologiemanagement, an der Technischen Universität Darmstadt. Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Fritz lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, an der Technischen Universität Braunschweig und an der Universität Wien. |

|

Lassen Sie sich automatisch per E-Mail über die neuesten Produkte aus dem Bereich Betriebswirtschaftslehre informieren.
Kostenlos und unverbindlich |

|
|
|
 |
 |
|
|
Ihr Warenkorb |
|
|
enthält 0 Artikel
|
|
 |
 |

Kunden, die dieses Produkt gekauft

haben, haben ebenfalls gekauft
|
 |
|
|
|

|