ONLINE-SHOP: Wir verwenden Cookies und das Tracking Tool Google Analytics um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, funktional komfortabel anbieten und fortlaufend verbessern zu können.
Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wirtschaftsethik verfolgt eine doppelte Aufgabenstellung: Zum einen befasst sie sich mit der Vermittlung zwischen ökonomischer und ethischer Rationalität. Zum anderen reflektiert sie die konkreten Verantwortungsebenen und Betätigungsfelder wirtschaftlichen Handelns und entwickelt - insbesondere angesichts der Prozesse der ökonomischen Globalisierung - neue Gestaltungsperspektiven.
Im Mittelpunkt der Überlegungen stehen die Konzeption wie die Umsetzung und mögliche Weiterentwicklungen der Sozialen Marktwirtschaft. Gegenwärtige Herausforderungen sind unter anderem die Entwicklungen der globalen Finanzmärkte, unternehmensethische Grundsätze, Reformen der Sozialsysteme, das Leitbild "nachhaltigen" Wirtschaftens und die individualethische Verantwortung der Konsumenten.
Autorenporträt
Prof. Dr. Traugott Jähnichen lehrt Christliche Gesellschaftslehre an der Universität Bochum.