|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Buchshop der Dienst am Buch Vertriebsgesellschaft mbH
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |

Bibliografische Daten |
 |
 |
 |
 |
ISBN / Artikel-Nr: |
|
978-3-17-037408-9 |
Einbandart: |
|
kartoniert |
Auflage: |
|
1. Auflage |
Seiten: |
|
250 |
|
 |

Produktbeschreibung |
 |
Der Einsatz sozialer Netzwerke, moderner Informations- und Kommunikationstechnologie, neue und direktere Formate und ganzheitliche Ansätze im Marketing sowie die Digitalisierung der Marketingprozesse führen in der Praxis zum Umdenken: Das seit Jahren etablierte, klassische Marketing wird zugunsten neuer Ansätze verändert und modernisiert - in der Praxis entstehen damit neue Konzepte, die eine unmittelbare Kundenansprache ermöglichen und neue Chancen für die Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen eröffnen. |
 |

Autorenporträt |
 |
Prof. Dr. Stefan Lacher lehrt Internationales Management an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen am Rhein. Prof. Dr. Rainer Völker lehrt Management an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen am Rhein und ist Leiter des dortigen Instituts für Management und Innovation. Philipp Tachkov ist Projektleiter an diesem Institut. |
 |

Mit Beiträgen von |
 |
Adam, Elisa Dorothee / Bernecker, Michael / Brommer, Laura / Chan-lmsted, Sylvia / Deffte, Christian / Dhom, Günter / Fröhlich, Hans Joachim / Gerberich, Claus W. / Günther, Elmar / Hanika, Heinrich / Hannig, Uwe / Heinzelbecker, Klaus / Herrmann, Viktoria / Huckele-Görisch, Daniela / Lamadé, Lars / Mehman, Reza / Meinel, Nina / Mittler, Karl-Josef / Nufer, Gerd / Piroth, Philipp / Ries, Theresa / Rüger-Muck, Edith / Schaaf, Holger / Terstiege, Meike / Weber, Peter / Wolday, Johanna / Wolter, Lisa-Charlotte / Wuttke, Laurenz |

|

Lassen Sie sich automatisch per E-Mail über die neuesten Produkte aus dem Bereich Betriebswirtschaftslehre informieren.
Kostenlos und unverbindlich |

|
|
|
 |
 |
|
|
Ihr Warenkorb |
|
|
enthält 0 Artikel
|
|
 |
|
|

|