|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Buchshop der Dienst am Buch Vertriebsgesellschaft mbH
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |


|
|
Cholewa / Dyong / von der Heide / Arenz

Raumordnung in Bund und Ländern

Kommentar zum Raumordnungsgesetz des Bundes und Vorschriftensammlung aus Bund und Ländern. Stand: Juni 2020, Gesamtwerk inkl. 18. Lfg. d. 5. Aufl. = 32. Lfg. d. 4. Aufl.


Preis: EUR 279,00

Artikel lieferbar.
|

|
|
|
 |

Bibliografische Daten |
 |
 |
 |
 |
ISBN / Artikel-Nr: |
|
978-3-17-017921-9 |
Einbandart: |
|
Kunststoff-Ordner |
Auflage: |
|
5. Auflage |
Seiten: |
|
3806 |
Illustrationen etc.: |
|
inkl. 3 Ordner |
Erschienen: |
|
2013 |
Maße: |
|
230mm x 210mm x 320mm |
|
 |

Aus dem Inhalt |
 |
|
 |

Produktbeschreibung |
 |
Europa, Deutschland und die Länder handlich erfasst - der "Cholewa". Umfassend und unentbehrlich! Das Werk bietet in seiner Kombination aus Kommentar und Vorschriftensammlung auf ca. 4.000 Seiten ein zuverlässiges Hilfsmittel für alle, die mit Raumordnung befasst sind.
Band 1 enthält u.a. eine Synopse von ROG 2017 und ROG 2008, sowie die Kommentierung das Raumordnungsgesetz des Bundes (ROG).
In Band 2 und 3 sind die europarechtlichen Regelungen über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, die Entschließungen der Ministerkonferenz für Raumordnung sowie die Empfehlungen des Beirats für Raumordnung und das gesamte Planungsrecht der Länder einschließlich grenzüberschreitender Regelungen sowie die dazu ergangenen Durchführungsbestimmungen und
Verwaltungsvorschriften zusammengestellt und praxisnah aufbereitet. Übersichtlich und kompakt!
Registerblätter wahren den klaren Aufbau des Werks und erhöhen die Transparenz dieses komplexen Rechtsbereichs. Übersichten vor jedem Kapitel erlauben die schnelle Orientierung auf einen Blick.
Unverzichtbar für Staatliche Planungs- und Umweltschutzbehörden, Gemeinden, Kreise, Städteplaner und -bauer, Planungsbüros, Ingenieure und Naturschutzverbände.
Aktualisierungen: in der Regel 1-2 Ergänzungslieferungen im Jahr. Bezugsbedingungen: Dieses Loseblattwerk wird zur Fortsetzung geliefert. Diese ist jederzeit wieder kündbar.
Im Falle einer Überschneidung der Kündigung mit dem Versand einer Ergänzungslieferung wird die Kündigung nach dieser Lieferung wirksam. |
 |

Autorenporträt |
 |
Bearbeitet von: Wolf-Dieter Dallhammer, Ministerialrat im Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft; Rolf Bäumler, Leitender Ministerialrat im Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz; Dr. Jana Bovet, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, Leipzig; Dr. Andrea Edenharter, Akademische Rätin a.Z., Universität Regensburg; Prof. Dr. Reinhard Hendler, Rechtsanwalt, Andernach; Prof. Dr. Jochen Kerkmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Andernach; Lehrbeauftragter an der Universität Trier; Prof. Dr. Wolfgang Köck, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, Leipzig.
Mitbegründet von: Werner Cholewa, Beigeordneter a.D. des Deutschen Städte- und Gemeindebundes; Dr. Hartmut Dyong (verst.), Ministerialdirigent a.D. im ehemaligen Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau; Dr. Hans-Jürgen von der Heide (verst.), Erster Beigeordneter a.D. des Deutschen Landkreistages; Willi Arenz (verst.), Oberamtsrat a.D. im ehemaligen Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. |


|
|
|
 |
 |
|
|
Ihr Warenkorb |
|
|
enthält 0 Artikel
|
|
 |
 |

Kunden, die dieses Produkt gekauft

haben, haben ebenfalls gekauft
|
 |
|
|
|

|