|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Buchshop der Dienst am Buch Vertriebsgesellschaft mbH
|
 |
 |
 |
|

|
|
|

Ebenfalls erhältlich als 
|
 |

Bibliografische Daten |
 |
 |
 |
 |
ISBN / Artikel-Nr: |
|
978-3-17-034058-9 |
Auflage: |
|
1. Auflage |
Seiten: |
|
288 |
Illustrationen etc.: |
|
6 Abb. |
Erschienen: |
|
2018 |
Maße: |
|
232mm x 155mm x 17mm |
|
 |

Aus dem Inhalt |
 |
|
 |

Produktbeschreibung |
 |
Ethik als Kunst der Lebensführung ist dem guten und gelingenden Leben verpflichtet. Praktische Ethosbildung und akademische Ethiklehre bieten vielfältige Anregungen und Orientierungen für ein kluges und gerechtes Handeln. Zu guten Entscheidungen gehört das Wissen um das Strukturelle, Training der Urteilsbildung, Gestaltung von Beziehungen, Bildung der Klugheit und nicht zuletzt Stärkung der Wahrnehmung, Erweiterung unserer Erfahrung und das Ethos der Sensibilität. Dieser Band bietet Anregungen und Fokussierungen, wie Ethik als Kunst der Lebensführung im gesellschaftlichen Diskurs ins Gespräch zu bringen ist. |
 |

Autorenporträt |
 |
Prof. Dr. Verena Begemann, Prof. Dr. Christiane Burbach und Prof. Dr. Dieter Weber lehren an der Hochschule Hannover, Fakultät für Diakonie, Gesundheit und Soziales. |
 |

Mit Beiträgen von |
 |
Begemann, Verena / Blancke, Blanca / Brömse, Michael / Burbach, Christiane / Dietz, Alexander / Duwe, Corinna / Engelhardt, Heike / Fritzsche, Andreas / Henning, Hans C. / Lehmeier, Karin / Leupold, Michael / Lysy, Peter / Posch, Ulrike / Rehm, Johannes / Terbuyken, Gregor / Ulrich, Hans G. / Weber, Dieter |

|

Lassen Sie sich automatisch per E-Mail über die neuesten Produkte aus dem Bereich Systematische Theologie / Dogmatik / Theol. Ethik / Ökum. Theologie informieren.
Kostenlos und unverbindlich |

|
|
|
 |
 |
|
|
Ihr Warenkorb |
|
|
enthält 0 Artikel
|
|
 |
|
|

|