|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Buchshop der Dienst am Buch Vertriebsgesellschaft mbH
|
 |
 |
 |
|

|
|
|

Ebenfalls erhältlich als 
|
 |

Bibliografische Daten |
 |
 |
 |
 |
ISBN / Artikel-Nr: |
|
978-3-17-034467-9 |
Einbandart: |
|
kartoniert |
Auflage: |
|
1. Auflage |
Seiten: |
|
250 |
Illustrationen etc.: |
|
26 Abb. |
Erschienen: |
|
2018 |
Maße: |
|
240mm x 170mm x 15mm |
|
 |

Aus dem Inhalt |
 |
|
 |

Produktbeschreibung |
 |
Das, was wir Bildung nennen, prägt, gestaltet und formt den Menschen in seinen jeweiligen Lebensabschnitten. Bildung und Verwandlung als Chance für die Zukunft hängen eng zusammen. Die Autoren gehen den dynamischen Elementen der Bildung nach, die in den wichtigen Feldern des Menschlichen von unbedingter Notwendigkeit sind. Diese sind u.a. Lernen, Schule und Unterricht, Kunst, Kultur, Ethik, Medizin, Pflege, Musik, Literatur, Technik, Politik und Arbeitswelt. Diese dynamische Lebensgestaltung ist nicht nur im Blick auf die Bereiche der Aus- und Weiterbildung, sondern auch für die Verantwortlichen in der Unternehmensführung der Sozial- und Gesundheitswirtschaft wichtig. Und: Bildung ist ein lebenslanger Prozess. |
 |

Autorenporträt |
 |
Rektor Dr. Mathias Hartmann ist Vorstandsvorsitzender der Diakonie Neuendettelsau; Pfarrer Peter Helbich, Diakonie Neuendettelsau. |
 |

Mit Beiträgen von |
 |
Hahn, Udo / Hartmann, Mathias / Harz, Frieder / Högner, Johannes / Högner, Wolfgang / Jakobsche, Georg / Kuschel, Karl-Josef / Körtner, Ulrich H. J. / Liedtke, Max / Linhard, Volker / Motzer, Dietmar / Munzert, Peter / Müller, Jochem / Prescher, Thomas / Rehm, Johannes / Zerth, Jürgen |

|

Lassen Sie sich automatisch per E-Mail über die neuesten Produkte aus dem Bereich Diakoniewissenschaft / Diakonie informieren.
Kostenlos und unverbindlich |

|
|
|
 |
 |
|
|
Ihr Warenkorb |
|
|
enthält 0 Artikel
|
|
 |
 |

Kunden, die dieses Produkt gekauft

haben, haben ebenfalls gekauft
|
 |
|
|
|

|