ONLINE-SHOP: Wir verwenden Cookies und das Tracking Tool Google Analytics um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, funktional komfortabel anbieten und fortlaufend verbessern zu können.
Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Dieses Buch bietet den ersten umfassenden Überblick über die Epidemiologie psychischer Erkrankungen des höheren Lebensalters. Einleitend werden in knapper Form Ziele, Methoden und Anwendungen der psychiatrischen Epidemiologie beschrieben. Der Ergebnisteil gibt eine Übersicht über die gerontopsychiatrische Gesamtmorbidität sowie über Häufigkeit, Verlauf und Risikofaktoren der wichtigsten Erkrankungen, ergänzt durch ein Kapitel zur Pharmakoepidemiologie. Ein Ausblick auf die in Folge der demographischen Veränderungen zunehmenden gesellschaftlichen Herausforderungen, die mit psychischen Alterskrankheiten verbunden sind, schließt die Darstellung ab.
Autorenporträt
Prof. Dr. S. Weyerer leitet die Arbeitsgruppe Psychogeriatrie am Zentralinstitut f. Seelische Gesundheit, Mannheim. Dr. H. Bickel leitet die Arbeitsgruppe Psychiatrische Epidemiologie an der Klinik u. Poliklinik für Psychiatrie u. Psychotherapie der TU München.
Lassen Sie sich automatisch per E-Mail über die neuesten Produkte aus dem Bereich Gerontologie und Thanatopsychologie informieren. Kostenlos und unverbindlich
Ihr Warenkorb
enthält 0 Artikel
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben ebenfalls gekauft