|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Buchshop der Dienst am Buch Vertriebsgesellschaft mbH
|
 |
 |
 |
|
|
|
|

Ebenfalls erhältlich als 


|
 |

Bibliografische Daten |
 |
 |
 |
 |
ISBN / Artikel-Nr: |
|
978-3-17-029160-7 |
Einbandart: |
|
kartoniert |
Auflage: |
|
8., aktualisierte Auflage |
Seiten: |
|
159 |
Illustrationen etc.: |
|
3 Abb., 3 Tab. |
Erschienen: |
|
2017 |
Maße: |
|
170mm x 120mm x 8mm |
|
 |

Aus dem Inhalt |
 |
|
 |

Produktbeschreibung |
 |
Dieses Buch ist eine praxisnahe Arbeitshilfe zum professionellen Umgang mit Aggressionen in der Pflege. Es zeigt mögliche Arten der Aggression von kranken, behinderten oder alten Menschen gegen die Mitarbeiter auf. Es bietet psychologische Erklärungen sowie juristische Hilfestellungen für den Erwerb sozialer Kompetenzen, damit Angriffe nicht persönlich genommen und eigenes Handeln hinterfragt werden kann, und zur Information darüber, welche Mittel Pflegende bei der Gewaltabwehr einsetzen dürfen. |
 |

Autorenporträt |
 |
Theo Kienzle, Jurist (Spezialgebiete: Sozial-, Medizin-, Betreuungs- und Arbeitsrecht), Dozent an diversen Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtungen des Gesundheitswesens.
Barbara Paul-Ettlinger (verst.) Dipl.-Psychologin und Pädagogin (PH), unterrichtete Psychologie, Gerontologie und Kommunikation an Fachschulen und Fortbildungseinrichtungen des Gesundheitswesens. |

|

Lassen Sie sich automatisch per E-Mail über die neuesten Produkte aus dem Bereich Pflegepraxis informieren.
Kostenlos und unverbindlich |

|
|
|
 |
 |
|
|
Ihr Warenkorb |
|
|
enthält 0 Artikel
|
|
 |
 |

Kunden, die dieses Produkt gekauft

haben, haben ebenfalls gekauft
|
 |
|
|
|

|