ONLINE-SHOP: Wir verwenden Cookies und das Tracking Tool Google Analytics um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, funktional komfortabel anbieten und fortlaufend verbessern zu können.
Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im ersten Teil dieses Lehrbuchs werden die grundlegenden Begriffe und Techniken des Rechnungswesens zur finanziellen Abbildung der Abläufe im Gesundheitsbetrieb vermittelt. Der zweite Teil widmet sich dem Externen Rechnungswesen und führt den Leser strukturiert durch die Definitionen der wichtigsten Begriffe bis zur Erstellung des Jahresabschlusses. Der dritte Teil befasst sich mit den wichtigsten Punkten des Internen Rechnungswesens. Im Rahmen der Kostentheorie werden die einzelnen Kostenrechnungsverfahren von der Kostenartenrechnung bis zur Kostenträgerrechnung erörtert. Die unterschiedlichen Planungsrechnungen runden diesen Teil ab.
Anhand von zahlreichen Beispielen kann sich der Leser durch interne und externe Geschäftsvorfälle arbeiten und so praxisorientiert die besonderen Anforderungen des Rechnungswesens im Gesundheitsbetrieb kennenlernen.
Als ContentPLUS werden über 40 Übungsaufgaben und 80 Single-Choice-Fragen inklusive Lösungen angeboten.
Autorenporträt
Prof. Dr. Thomas Kolb ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Gesundheitsmanagement und Rechnungswesen, und Studiengangsleiter Gesundheitsökonomie am Fachbereich Wiesbaden Business School der Hochschule RheinMain.
Lassen Sie sich automatisch per E-Mail über die neuesten Produkte aus dem Bereich Betriebswirtschaft / Abrechnung informieren. Kostenlos und unverbindlich
Ihr Warenkorb
enthält 0 Artikel
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben ebenfalls gekauft