|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Elektronische Produkte der Dienst am Buch Vertriebsgesellschaft mbH
|
 |
 |
 |
|

|
|
|
 |

Bibliografische Daten |
 |
 |
 |
 |
Artikelnummer: |
|
OP-978-3-00-153139-1 |
Seitenbereich: |
|
17-23 |
Erschienen: |
|
2012 |
DOI: |
|
10.17433/1.2012.50153139.17-23 |
|
 |

Produktbeschreibung |
 |
Am Beispiel des Flusseinzugsgebiets der Jahna in Sachsen wurde eine Zustands- und Defizitanalyse im Vergleich zu Umweltzielen der Wasserrahmenrichtlinie durchgeführt. Kein Gewässer im Untersuchungsgebiet weist aktuell den guten ökologischen Zustand auf. Als Zielvariablen wurden auf Grund der Ergebnisse im Bereich Landwirtschaft die Nährstoffe Stickstoff und Phosphor sowie zusätzlich die Akzeptanz und Kosten festgelegt. Signifikante Gewässerbelastungen wurden ermittelt sowie Gefährdungs- und Reduzierungspotenziale räumlich differenziert aufgezeigt. Zur Unterstützung des objektiven Entscheidungsprozesses bei der Auswahl und Priorisierung von Maßnahmen zur Reduzierung der Erosion und Nährstoffeinträge in Gewässer kam die multikriterielle Bewertung in Form der Nutzwertanalyse zur Anwendung. Bei einer gleichen Gewichtung der Zielvariablen stellen die konservierende Bodenbearbeitung auf den Sedimenthauptlieferflächen und Zwischenfruchtanbau die Maßnahmen mit dem höchsten Gesamtnutzen im Einzugsgebiet Jahna dar. Es wurde ein Nutzen-Kosten-Verhältnis von 2 : 1 abgeschätzt. |


|
|
|
 |
 |
|
|
Ihr Warenkorb |
|
|
enthält 0 Artikel
|
|
 |
 |

Kunden, die dieses Produkt gekauft

haben, haben ebenfalls gekauft
|
 |
|
|
|

|